Hilfe bei seelischen Krisen
Fühlen Sie sich durch Ängste, Depressionen oder Beziehungsprobleme belastet? Stecken Sie vielleicht in einer persönlichen Lebenskrise oder machen Ihnen soziale Ängste das Leben schwer?
Damit sind Sie nicht allein. Als erfahrener Heilpraktiker für Psychotherapie in Berlin biete ich Ihnen Therapie bei Ängsten, Unterstützung bei Depressionen, Hilfe bei Beziehungsproblemen sowie Begleitung in Lebenskrisen an.
In meiner Praxis schaffe ich einen geschützten Raum, in dem Sie vertrauensvoll über Ihre Sorgen sprechen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Wege aus der Belastung zu finden.
Ängste, Depressionen, Lebenskrisen
Der Schritt, eine Psychotherapie zu beginnen, erfordert Mut und Vertrauen. Mir ist es wichtig, Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Respekt zu begegnen. Jeder Mensch und jede Geschichte ist einzigartig – daher passe ich die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an. In unserer gemeinsamen Arbeit stehen Sie und Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Durch achtsames Zuhören und gezielte therapeutische Methoden helfe ich Ihnen dabei, neue Perspektiven zu entdecken und mit schwierigen Gefühlen oder Situationen besser umzugehen.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich befugt, therapeutisch mit Ihnen zu arbeiten, und kann flexibel auf Ihre Anliegen eingehen. Meine Praxis richtet sich an Privatversicherte und Selbstzahler – so können wir ohne lange Wartezeiten zeitnah mit Ihrer Therapie beginnen. Ob es um Ängste, depressive Verstimmungen, Konflikte in der Partnerschaft oder andere Herausforderungen geht – Sie finden bei mir einen verlässlichen Ansprechpartner in Berlin.
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für eine Psychotherapie entscheiden. Manche kommen mit konkreten Problemen, andere fühlen sich innerlich blockiert oder wissen nicht genau, warum sie sich unwohl fühlen.
Psychotherapie ist nicht nur für akute Krisen da, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Viele Menschen nutzen sie, um sich selbst besser zu verstehen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Eine Psychotherapie kann hilfreich sein, wenn Sie:
Wann kann eine Psychotherapie helfen?
Heilpraktiker (Psychotherapie) in Berlin
Vertrauensvolle & empathische Unterstützung in schwierigen Lebensphasen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Therapie bei Ängsten & Depressionen
- Hilfe bei Beziehungsproblemen & Lebenskrisen
- Individuelle & einfühlsame Begleitung
- Diskrete, geschützte Atmosphäre
- Keine langen Wartezeiten – flexible Terminvergabe
- Privatversicherte & Selbstzahler willkommen
Mein Angebot
Individuelle Psychotherapie in Berlin – Hilfe bei Depressionen, Ängsten & Lebenskrisen
Einfühlsame Begleitung bei Depressionen, Ängsten und Lebenskrisen. Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und Lösungen für ein erfüllteres Leben.
Lesen Sie mehrPaartherapie & Beziehungsberatung in Berlin – Konflikte klären & Beziehung stärken
Ob Konflikte, Kommunikationsprobleme oder Trennungsgedanken – ich helfe Ihnen, Ihre Beziehung zu stärken und neue Wege zu finden.
Lesen Sie mehrCoaching & Persönlichkeitsentwicklung in Berlin – Selbstbewusstsein stärken & Klarheit finden
Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein. Individuelle Unterstützung für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Lesen Sie mehrPsychologische Beratung in Berlin – Unterstützung bei Trennung, Verlust & Überforderung
Ob Trennung, Verlust oder Überforderung – ich unterstütze Sie in schwierigen Zeiten und helfe Ihnen, neue Kraft und Orientierung zu finden.
Lesen Sie mehrÜber mich
Vita
Mein Name ist Michael Wolfstetter. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerem Gleichgewicht und erfüllten Beziehungen. Mein Ansatz ist individuell, empathisch und lösungsorientiert – stets auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Gestalttherapeut, Paartherapeut & Sexualberatung
- Seit 1994 Diplom-Sozialarbeiter
- Seit 2002 Gestalttherapeut und Heilpraktiker (Psychotherapie)
- Seit 2004 Paartherapeut/ Paarberater
- Seit 2002 eigene Praxis in Berlin Friedenau
- Seit 2024 Sexualberatung

Praxisadresse
Praxis für Psychotherapie HPG& Paartherapie in Berlin
Michael Wolfstetter
Gestalttherapeut, Paartherapeut, Sexualberatung
12161 Berlin
Südwestkorso 61
Kontakt
Schreiben Sie mir eine E-MailZum Kontaktformular
Wie läuft eine individuelle Psychotherapie ab?
Der erste Schritt ist oft der schwerste – sich einzugestehen, dass man Unterstützung benötigt. Doch eine Psychotherapie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut.
1. Erstgespräch & Kennenlernen
In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Anliegen und Erwartungen an die Therapie. Es geht darum, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und herauszufinden, ob wir gut zusammenarbeiten können.
2. Individuelle Zielsetzung
Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb gibt es in der Psychotherapie keine „Lösung von der Stange“. Gemeinsam definieren wir realistische Ziele, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen.
3. Therapeutische Methoden
Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der verschiedene therapeutische Methoden kombiniert, um eine individuelle und ganzheitliche Begleitung zu ermöglichen:
- Gestalttherapie: Förderung der Bewusstwerdung im Hier & Jetzt
- Tiefenpsychologisch orientierte Therapie: Verstehen der unbewussten Muster und Prägungen
- Systemische Therapie: Analyse von Beziehungsmustern und Familienstrukturen
- Psychoanalytische Elemente: Aufdecken verborgener Emotionen & Konflikte
Die Kombination dieser Methoden ermöglicht eine maßgeschneiderte Therapie, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände eingeht.
4. Entwicklung neuer Perspektiven
In der Therapie lernen Sie, sich selbst besser zu verstehen, neue Lösungswege zu entwickeln und mit schwierigen Emotionen konstruktiver umzugehen.
Wie läuft eine individuelle Psychotherapie ab?
Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Stabilität und innerem Wachstum.
Das Wichtigste in Kürze:
- 1. Erstgespräch & Kennenlernen: Vertrauen aufbauen & Ziele besprechen
- 2. Individuelle Zielsetzung: Persönliche Schwerpunkte & Veränderungen definieren
- 3. Therapeutische Methoden: Kombination aus Gestalttherapie, Psychoanalyse & systemischen Ansätzen
- 4. Entwicklung neuer Perspektiven: Selbstverständnis & Lösungsstrategien erarbeiten
- 5. Psychotherapie als mutiger Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung